
Schutz für Ihre Photovoltaikanlage
- Bei Naturereignissen wir Sturm, Hagel oder Schneedruck
- Vor Tierbissen durch Marder oder Mäuse
- Kein Ertragsausfall bei einem Schaden
Sicherheit für Ihre nachhaltige Solaranlage
Mit Ihrer Photovoltaikanlage wollen Sie zu einem nachhaltigen Energiekonzept beitragen und sich unabhängiger von Strompreisschwankungen machen. Dabei ist die Gefahr eines Ausfalls Ihrer Photovoltaikanlage groß. Nicht nur aufgrund zunehmender Unwetter, sondern zum Beispiel auch durch Überspannung oder Tierbisse. Mit der Photovoltaikversicherung der INTER stellen Sie sicher, dass sich Ihr nachhaltiges Investment auszahlt.
Was schützt die Photovoltaikversicherung der INTER?
Versichert sind alle Teile, die zu Ihrer Anlage gehören. Hierzu zählen unter anderem:
- Die Solarmodule inklusive der Tragkonstruktion
- Wechselrichter, Laderegler und Energiespeichersysteme wie Akkumulatoren oder Batteriespeicher
- Einspeise- und Erzeugungszähler
- Überwachungskomponenten und Überspannungsschutzeinrichtungen
Die Leistungen unserer Photovoltaikversicherung im Überblick
Exklusiv | Premium | |
---|---|---|
Naturereignisse wie Sturm, Hagel, Schnee und Frost | ||
Hochwasser und Überschwemmung | ||
Blitzeinschlag und Überspannung | ||
Tierbiss durch Marder, Mäuse, etc. | ||
Vandalismus und Sabotage | ||
Bedienungsfehler | ||
Aufräum-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten | 50.000 € | 150.000 € |
Schadensuchkosten | 10.000 € | 25.000 € |
Wegfall der Restwertanrechnung | ||
Ertragsausfall | 6 Monate | 12 Monate |
Leistungs-Upgrade-Garantie |
Exklusiv
Naturereignisse wie Sturm, Hagel, Schnee und Frost
Hochwasser und Überschwemmung
Blitzeinschlag und Überspannung
Tierbiss durch Marder, Mäuse, etc.
Vandalismus und Sabotage
Bedienungsfehler
Aufräum-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten
50.000 €
Schadensuchkosten
10.000 €
Wegfall der Restwertanrechnung
Ertragsausfall
6 Monate
Leistungs-Upgrade-Garantie
Premium
Naturereignisse wie Sturm, Hagel, Schnee und Frost
Hochwasser und Überschwemmung
Blitzeinschlag und Überspannung
Tierbiss durch Marder, Mäuse, etc.
Vandalismus und Sabotage
Bedienungsfehler
Aufräum-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten
150.000 €
Schadensuchkosten
25.000 €
Wegfall der Restwertanrechnung
Ertragsausfall
12 Monate
Leistungs-Upgrade-Garantie
Gut zu wissen
Restschuldentschädigung
Sie können Ihre Photovoltaikversicherung um diese Leistung erweitern. Sollte Ihre Photovoltaikanlage vollständig zerstört werden und der Wiederaufbau nicht gewünscht oder möglich sein, erstatten wir Ihnen den Zeitwert Ihrer Photovoltaikanlage. Bei einem bestehenden Kreditvertrag zur Finanzierung der versicherten Anlage ist mindestens aber die Restschuld gedeckt.
Betreiberhaftpflicht
Für größere Anlagen empfiehlt es sich, seinen Schutz um eine separate Haftpflichtversicherung zu ergänzen. Diese schützt Sie und Ihr Privatvermögen, wenn Dritten durch Ihre Anlage ein Schaden entsteht. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Ihre Photovoltaikanlage durch einen Kurzschluss in Brand gerät und dieser auf das Nachbargebäude übergreift. Die Deckungssummen betragen 3 Mio. Euro und in der Premium-Deckung 6 Mio. Euro.
Die häufigsten Fragen zur Photovoltaikversicherung
Warum ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll?
Schäden an Ihrer Photovoltaikanlage treten meistens dann ein, wenn Sie am wenigsten damit rechnen. Ein Sturm, ein Blitzschlag oder ein Kurzschluss können Ihre Anlage leicht beschädigen oder zerstören. EIne Reparatur oder ein Wiederaufbau ist dann sehr kostspielig und hinterlässt ein Loch in Ihrem Geldbeutel. Die Photovoltaikversicherung der INTER schützt Sie vor den finanziellen Schäden solcher Ereignisse.
Was leistet eine Photovoltaikversicherung?
Die Photovoltaikversicherung der INTER übernimmt notwendige Reparaturen an Ihrer Anlage die zum Beispiel durch Unwetter, Überspannung oder Tierbisse entstehen. Außerdem übernimmt sie den Ertragsausfall. Das bedeutet, Sie bekommen den Ertrag erstattet, der Ihnen wegen eines versicherten Schadens entgeht.
Wie viel kostet eine Photovoltaikversicherung?
Das hängt davon ab, für welchen Versicherungsumfang Sie sich entscheiden und wie hoch der Neuwert Ihrer Anlage bei der Anschaffung war. Viele klein Anlagen können schon für einen Jahresbeitrag von unter 100 Euro versichert werden.